BORUSSIA DELMENHORST von 1973 e.V.
Besucht uns auch auf Facebook!
  • AKTUELLES
  • VEREIN
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlage
  • FUSSBALL
    • 1. Herren
    • Oldies
  • GYMNASTIK
  • TRIATHLON
    • Das Team 2019
    • Trainingszeiten
    • Veranstaltungen
    • Werde Mitglied
  • BORUSSIA WOCHE 19
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • DOWNLOADS
  • FANSHOP
  • IMPRESSUM
  • SPONSOREN
  • Datenschutzerklaerung

Die Vereinsgeschichte

2013 bis 2018 - Neuanfang und Erfolge unter Stefan Giese


2018 - Im Sommer beendet die erste Herrenmannschaft der Borussia die laufenden Saison in der 2. Kreisklasse als Tabellendritter mit 55 Punkten und einer Tordifferenz von 94:55 Toren. Es ist damit die erfolgreichste Saison der Borussen seit über 10 Jahren. Zum krönenden Abschluss gelingt der Truppe von Stefan Giese ein 5:0-Erfolg gegen Vizemeister TuS Heidkrug II, auf die der Abstand letztlich gerade drei Punkte beträgt. Diese Platzierung genügt zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse und stellt den Höhepunkt in der nun fünfjährigen Geschichte der Mannschaft dar.

2016 - Mit drei Herrenmannschaften und einer Oldies-Truppe startet die Borussia in die neue Saison. Das Ziel der ersten Mannschaft, die sich mit einigen jungen, sehr talentierten, aber auch erfahrenen Spielern verstärkt hat: Etablierung in der 2. Kreisklasse. Im Winter steht die Mannschaft auf einem sicheren Mittelfeldplatz, der Abstiegskampf spielt keine Rolle.

2015 - Die Borussia geht mit zwei Herren-Mannschaften, einer B-Jugend, einem Oldies-Team und einer Gymnastiktruppe ins neue Jahr. Unser Motto: 

                                     Wir sind Borussia!

Der ersten Mannschaft gelingt der Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Im Sommer schließen sich einige erfahrene und im Fußballkreis namhafte Spieler zusammen, um als neue 2. Herren Mannschaft an den Start zu gehen. Das Team startet in der 3. Kreisklasse.

2013 - Stefan Giese, im Delmenhorster Fußballumfeld gut bekannt, übernimmt eine neu formierte erste Herrenmannschaft. Die Truppe aus vielen jungen und motivierten Spielern startet in der 3. Kreisklasse. Gieses Ziel ist langfristig der Aufstieg und die Etablierung in der 1. Kreisklasse.




1973 bis 2000 - Von der Gründung zur Etablierung unter den Delmenhorster Fußballvereinen


Bild
2000 - Der Verein betreut jeweils eine   Oldiemannschaft
                                                                          Alte Herren
                                                                           1. Herren (1. Kreisklasse)
                                                                           2. Herren (2. Kreisklasse)
                                                                           A-Jugend
                                                                           C-Jugend
                                                                           D-Jugend
                                                                           E-Jugend
                                                                           F-Jugend
                                                                           Gymnastikabteilung
                                                                           Skatabteilung
                                                                          (Jazzgymnastikgruppe in Vorbereitung)

1999 
verstärkt „Borussia“ seine Betätigung im Jugendbereich, es entstehen weitere Jugendmannschaften. 

1997 
besteht „Borussia“ aus vier Herrenmannschaften, einer B- und zwei F-Jugenden sowie einer Gymnastik- und einer Skatabteilung. Die Mitgliederzahlen haben sich langsam aber stetig auf 176 erhöht, mit steigender Tendenz in den nachfolgenden Jahren.

1994 
wird der Aufstieg aus eigener Kraft als Kreismeister in die Kreisliga für geschafft. Der Abstieg erfolgt 1995.

1984 
- Erste „Blau-Weiße-Nacht“ in der Bauerndiele „In den Büschen“.

1983 
bis 1993 spielen die 1. Herren durch die geltenden Aufstiegsbestimmungen zweimal in der Kreisliga, allerdings nur für eine Saison. In diese Zeit fallen auch enge Kontakte mit gegenseitigen Besuchen zum Fußballverein „BREM-SUR-MER“ in Frankreich.

1982 - Gründung der Gymnastikgruppe unter Leitung von Ulla Schwarzer.

1980 
- „Borussia“ bekommt nach langwierigen Verhandlungen den Sportplatz an der Lerchenstrasse zugewiesen. Das Vereinsheim wird vom DBV  1983 übernommen und in den darauf folgenden Jahren in Eigenarbeit ausgebaut.


1979 
- Wechsel des Vereinslokals in „Rüters Bierstuben“.

1978 
erhält Borussia ein Fusionsangebot  des TV Adelheide, das aber von den Mitgliedern abgelehnt wird.  Erstes Vereinslokal ist der Dwoberger Hof. 

Am 29.05.1978 wird auf einer Mitgliederversammlung die Umbenennung des GWL in „Borussia Delmenhorst e.V. von 1973“ beschlossen.

1977
 wird zusätzlich mit dem Training Bogenschiessen und Tischtennis begonnen.

1976 
- Aufnahme in den Niedersächsischen Fußballverband e.V.

1975 
taucht der Name Borussia erstmals in den Akten auf, der Kanusport wird mit Eigenbauten aus der Taufe gehoben, Verbindungen mit vielen regionalen Wassersportvereinen. Die Fußballspiele finden auf dem Adelheider Platz statt.

26.11.1974
 - Aufnahme des Vereines in den Landessportbund Niedersachsen, das Training und die Spiele wurden auf dem Rolandplatz ausgetragen.

09.03.1973
- Gründungsdatum durch 29 Angehörige des Lehrlingsheimes unter der Leitung des späteren 1. Vorsitzenden Waldemar Brandes mit der Namensgebung „Grün-Weiß-Lehrlingsheim“ (GWL).



Einige historische Vereinsstatistiken:

Vereinsvorsitzende:
Vielen Dank für die langjährigen Dienste im Verein!
1973-1977                Waldemar Brandes                                    09.03.1973 - 09.11.1977

1977-1989                Heinz Klose                                                  09.11.1977 - 28.03.1989

1989-1995                Manfred Kabisch                                        28.03.1989 - 20.01.1995

1995-1996                Hans Wessollek  (zurückgetreten)       20-01-1995 - 22.03.1996

1996-1997                Manfred Kabisch (kommisarisch)       22.03.1996 - 31.01.1997

1997-1999                Erhard Bressen                                          31.01.1997 - 29.01.1999

1999                         Geert Brinkmann                                        29.01.1999

Aktuell                  Erhard Bressen

Mitgliederzahlen:
Soweit beurkundet durch den 
NFV oder JHV

Bild

Powered by Create your own unique website with customizable templates.